«Meine Kinder haben mich auf die Idee gebracht», erklärt Dominik Brücker, Inhaber der Druckerei Brücker. «Sie haben auf Papier Strassen stücke gezeichnet und daraus ganze Strassenzüge und Dörfer zusammengestellt. Auf diesen Strassensystemen haben sie dann mit ihren Spielzeugautos, Spielzeughäusern und Menschenfiguren das Leben im öffentlichen Raum nachgestellt.»
Eigenes System entwickelt
Ob er ihnen denn nicht etwas helfen könne, fragten die beiden Buben ihren Vater. Er konnte, übertrug die Idee der beiden Buben auf Karton und begann zusammen mit den Kartonspezialisten der Brücker-Tochterfirma Interprint AG in Altstätten ein ganzes Spielsystem zum Thema Strassen, Verkehr, Parkieren und Dorf zu entwickeln. Zwei Jahre später ist das Spielsystem «Traffixx» aus dem Hause Brücker bereit für die Lancierung als pädagogisch wertvolles Kinderspiel für langanhaltenden Spielspass. Als Partner für den Markteintritt in der Region konnte Dominik Brücker Remo Waldburger, den Leiter Fachhandel der Pius Schäfler AG, gewinnen. Ab sofort ist das Strassenspielsystem «Traffixx» in der Spielwarenabteilung der Papeterie Schäfler und im Onlineshop der Pius Schäfler AG für weniger als 50 Franken erhältlich.
Starter-Set
Die Einzelteile des Verkehrssystems «Traffixx» werden ausschliesslich aus FSC-zertifiziertem Material (Karton und Papier) und komplett in den beiden Betrieben von Dominik Brücker hergestellt. Das Starter-Set besteht aus 34 Strassenteilen (Gerade, Kurven, Kreisel) und 43 Stickern, welche den Kindern zum Verständnis von Verkehrssignalen und zur lustigen Individualisierung der Strassen und Gebäuden verhelfen. Die Strassen teile sind beidseitig und durchgehend mit teils verschiedenen Strassensituationen bedruckt. Spielen mit «Traffixx» ist im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht. Alle Teile lassen sich ohne Klebstoff und mit nur wenigen Handgriffen zusammenstecken sowie ganz einfach wieder auseinandernehmen. Die Kartonteile sind so robust, dass damit über Jahre gespielt werden kann. Egal, wie die Strassenteile angeordnet und verbunden werden – das System geht immer auf. Geht ein Teil verloren, funktioniert das System trotzdem. «Traffixx» bietet grenzenlose Kombinations möglichkeiten und immerwährenden Spielspass.
Erweiterungs-Sets
Neben dem Starter-Set sind bereits drei Erweiterungsboxen erhältlich. Die Buildingbox mit Feuer wehr, Tunnel, Tankstelle und Bushaltestelle, die Streetbox mit vielen neuen Strassen- und Parkelementen und die Farmerbox mit Bauernhaus, Scheune und Naturstrassenelementen. Weitere Sets sind bereits angedacht oder sogar schon in der Entwicklungsphase: Etwa ein Winter-Set, eine Schule mit Kindergarten oder ein Parkhaus. Mit dem Starter-Set und den Ergänzungen kann jedes Kind seine eigene Strassenlandschaft aufbauen und immer wieder erweitern bis es sein individuelles Dorf oder gar seine Stadt kreiert hat. Bei jedem neuen Aufbau entsteht immer wieder eine andere interessante Verkehrslandschaft. Der Vorteil von «Traffixx» ist, dass man sich an keinen fixen Aufbauplan halten muss und es trotzdem immer funktioniert. Zusätzlich verhilft die zweiseitige Anwendung aller Elemente zu einer noch grösseren Anwendungsvielfalt.
Verkehrssystem aus Gossau
Das neue Verkehrsspiel «Traffixx» ist zu 100 Prozent «made in Gossau». Dominik Brücker: «Die Idee stammt von meinen Kindern, entwickelt habe ich das Spiel zusammen mit meinen Angestellten, gefertigt wird es in meinen beiden Firmen. Und jetzt ist es in der Gossauer Papeterie Schäfler exklusiv zu kaufen: Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass ‹Traffixx› von Gossauern für Gossauer entwickelt und gefertigt wurde.» Vielleicht kann «Traffixx» sogar mithelfen, das unendliche Gossauer Verkehrsproblem zu lösen. Der Stadtpräsident könnte ja seinem Stadtentwicklungsteam ein Starter-Set unter den Christbaum legen … (bos)